Verwendung von Cookies

1. Was sind cookies ?

Wenn Sie auf unserer Website surfen, werden Cookies, Pixel und andere Tracer (im Folgenden zusammenfassend als "Cookies" bezeichnet) in Ihrem Browser abgelegt.

Ein Cookie ist eine kleine, häufig verschlüsselte Datei, die in Ihrem Browser oder Ihrem Terminal gespeichert und durch einen bestimmten Namen gekennzeichnet wird. Sie wird während dem Besuch auf einer Website oder bei der Anfrage auf dem Rechner hinterlegt. Immer, wenn Sie zur Website oder zur betreffenden Anwendung zurückkehren, wird das Cookie in Ihrem Browser oder auf Ihrem Terminal gesammelt. Der Browser erkennt bei einem wiederholten Aufruf sofort die Cookies mit ihrer Webseite.

Durch die Hinterlegung dieser Cookies greifen wir auch auf Ihre Navigationsdaten und/oder personenbezogene Daten zu.

2. Identifizierung von cookies

- Technische und funktionale Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und erleichtern die Navigation. Mit ihnen können Sie sich auf unserer Plattform einfacher authentifizieren und der Inhalt Ihres Einkaufswagens bleibt erhalten. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Ihre Benutzeroberfläche zu personalisieren, insbesondere in Bezug auf die Wahl der Sprache.

+

Wir verwenden folgende technische und funktionale Cookies

- Werbecookies

Werbecookies können nicht nur von unserer Homepage, sondern auch von anderen Websites und Anwendungen erstellt werden, die Werbung, Ankündigungen, Widgets oder andere Elemente senden. Diese Cookies können insbesondere zur Personalisierung und Effektivitätsmessung der Werbung sowie zur Durchführung von Werbezielen verwendet werden. Die Werbeanzeigen können Ihnen auch in Abhängigkeit von Ihrem Standort vorgeschlagen werden.

+

Wir verwenden folgende Werbe-Cookies

- Social media cookies

Mit diesen Cookies können Sie die Inhalte unserer Website in sozialen Netzwerken teilen und in diesen Ihre Meinung zu unseren Dienste kundtun. Klicken Sie z. B. einfach nur auf die Links "Gefällt mir" und "Teilen". Außerdem wird der virtuelle Weg des Nutzers mit diesen Cookies verfolgt. Wir empfehlen Ihnen, sich die Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, aus denen die Cookies stammen, durchzulesen. Sie erfahren hier mehr über die Verwendungszwecke und die Nutzung der gesammelten Cookies. Die Betreiber zeigen in diesem Bereich auch die Bedingungen und Ihre Rechte innerhalb des Netzwerkes an.

+

Wir verwenden die folgenden Cookies für soziale Netzwerke

- Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir die Anzahl der Besuche, die Anzahl der Seitenaufrufe und die Benutzeraktivität messen. Mit analytischen Cookies erstellen wir Verkehrs- und Navigationsstatistiken für unsere Website, um unsere Performance zu verbessern. Die verwendeten Cookies identifizieren auch Navigationsprobleme und lösen sie letztendlich.

+

Wir verwenden die folgenden analytischen Cookies

3. Ihre Präferenzen bezüglich Cookies

  • Cookies, die ohne Zustimmung platziert werden können

Einige Cookies benötigen keine Zustimmung von Ihnen, z. B.:

  • Technische und funktionale Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind;

  • Bestimmte Zielgruppenmessungscookies oder Cookies, mit denen verschiedene Versionen der Website getestet werden können, um die redaktionelle Arbeit zu optimieren.

Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer Zustimmung. Es handelt sich z. B. um Werbecookies, soziale Netzwerke und bestimmte Zielgruppenanalysecookies. Sie können die Verwendung dieser Cookies frei akzeptieren oder ablehnen.

Sie können diese Cookies beim ersten Besuch der Webseite akzeptieren oder ablehnen.

Es steht Ihnen frei, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Einstellungen jederzeit allgemein über den folgenden Link zu ändern.

Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden.

Jeder Browser bietet verschiedene Konfigurationsmethoden:

  • Für Internet Explorer: Gehen Sie im Menü zu "Einstellungen" und dann zu "Internetoption". Klicken Sie auf "Vertraulichkeit" und dann auf "Erweiterte Vertraulichkeitseinstellungen".

  • Für Chrome: Gehen Sie im Menü zu "Einstellungen" und klicken Sie auf "Vertraulichkeit und Sicherheit". Klicken Sie anschließend auf "Autorisierung" und "Cookies und Site-Daten". 

  • Für Safari: Gehen Sie zu "Einstellungen" und dann zu Safari. Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz und Sicherheit". Sie können jetzt alle Cookies blockieren.

  • Für iPhone: Gehen Sie im Menü zu "Einstellungen", dann zu "Safari" und klicken Sie auf "Cookies". Sie können jetzt alle Cookies blockieren.

  • Für Android: Gehen Sie zu "Chrome", klicken Sie auf die Registerkarte "" oben rechts auf dem Bildschirm, dann auf "Site-Einstellung" und auf "Cookies". Sie können jetzt Cookies akzeptieren oder blockieren.

Kostenloser Versand

Bei einem Kaufwert von 69€
(In der EU und in der schweiz)

Eine Anfrage?

Ein aufmerksamer Kundendienst!

Geschenkpapier

Konstenlos!

Click & collect

Abholung in 1 Stunde